Unsere Hip-Hop Reise

Von den Straßen Berlins zu einem Ort, wo Bewegung zur Sprache wird und jeder Schritt eine Geschichte erzählt

Wie alles begann

Es war ein verregneter Herbsttag 2019, als ich zum ersten Mal in diesem alten Fabrikgebäude stand. Die Wände waren kahl, der Boden voller Staub – aber ich konnte bereits die Musik hören, die hier entstehen würde.

"Hip-Hop ist nicht nur Tanz. Es ist eine Art zu leben, zu denken, zu träumen."

Damals leitete ich bereits Workshops in verschiedenen Berliner Jugendzentren. Immer wieder sah ich, wie sich Menschen durch Hip-Hop verwandelten – schüchterne Teenager fanden ihre Stimme, gestresste Erwachsene ihre Leichtigkeit zurück.

lejuvaurisiqexa entstand aus dieser Beobachtung heraus. Wir wollten einen Raum schaffen, der weit über klassischen Tanzunterricht hinausgeht – ein Ort für echte künstlerische Entwicklung.

Hip-Hop Tanzstudio mit Spiegeln und urbaner Atmosphäre

Unsere Philosophie

Authentizität zuerst

Wir kopieren keine Choreografien aus Videos. Stattdessen entwickelst du deinen eigenen Stil, der zu deiner Persönlichkeit passt. Jeder Tänzer bringt seine Geschichte mit.

Wachstum braucht Zeit

Schnelle Erfolge sind schön, aber wahre Entwicklung passiert langsam. Wir begleiten dich durch alle Phasen – von den ersten wackeligen Schritten bis zur sicheren Performance.

Gemeinschaft stärkt

Hip-Hop entstand in Communities. Dieser Geist lebt bei uns weiter – hier findest du nicht nur Trainer, sondern eine Familie, die dich herausfordert und unterstützt.

Unser Weg bis heute

Von der Vision zur Realität – wichtige Meilensteine unserer Entwicklung

2019

Die ersten Schritte

Gründung von lejuvaurisiqexa in einem 80 qm Studio. Drei Kurse pro Woche, acht Teilnehmer – alle zwischen 16 und 45 Jahren. Die Mischung war perfekt.

2021

Erste Erfolge

Unsere Crew "Berlin Roots" gewinnt den dritten Platz bei den German Hip-Hop Championships. Plötzlich melden sich Tänzer aus ganz Deutschland bei uns.

2023

Neue Räume, neue Träume

Umzug in die heutigen Räumlichkeiten mit 200 qm Tanzfläche. Start unserer intensiven 6-Monats-Programme für ambitionierte Tänzer.

2025

Blick nach vorn

Heute trainieren über 150 Tänzer bei uns. Für Herbst 2025 planen wir zusätzliche Intensivkurse und Workshops mit internationalen Gasttrainern.

Unser Ansatz im Detail

Jeder lernt anders – deshalb haben wir verschiedene Wege entwickelt, wie Menschen bei uns Hip-Hop entdecken und vertiefen können

Intensive Trainingseinheit mit Fokus auf Technik
Kreative Entwicklung in der Gruppe
Individuelle Betreuung und Coaching
Performance und Bühnenerfahrung

Progressives Techniktraining

Wir beginnen immer mit den Grundlagen – nicht weil es langweilig ist, sondern weil solide Basics der Schlüssel zu allem anderen sind. Foundation, Popping, Locking – diese Techniken werden in kleinen, aufbauenden Schritten vermittelt.

Kreativitätsentwicklung

Nach einigen Monaten konzentrieren wir uns verstärkt auf deine individuelle Ausdrucksweise. Durch Improvisationsübungen und persönliche Challenges entdeckst du deinen eigenen Tanzstil – das macht den Unterschied zwischen Nachahmer und Künstler aus.

Praxiserfahrung sammeln

Regelmäßige Showcases, Battles und Auftritte gehören dazu. Nicht als Stress, sondern als natürlicher nächster Schritt. Hier merkst du, wie viel du bereits gelernt hast und wo noch Potenzial liegt.

Zephyr Kowalski - Künstlerischer Leiter von lejuvaurisiqexa

Zephyr Kowalski

Künstlerischer Leiter & Gründer

Seit über 15 Jahren brenne ich für Hip-Hop. Was als Hobby in Warschauer Jugendzentren begann, wurde zur Leidenschaft und schließlich zum Beruf. 2019 wagte ich den Schritt nach Berlin – mit dem Traum, einen Ort zu schaffen, wo Hip-Hop mehr ist als nur Schritte lernen.

Meine Erfahrung aus über 200 Workshops, Auftritten in ganz Europa und der Arbeit mit Tänzern aller Altersgruppen fließt in jeden Kurs ein. Aber am wichtigsten: Ich lerne täglich von jedem Teilnehmer etwas Neues.

"Hip-Hop hat mir gezeigt, wer ich wirklich bin. Diese Erfahrung möchte ich weitergeben – nicht als Rezept, sondern als Einladung zur eigenen Entdeckungsreise."